Memento vivere
"Memento vivere" - Erinnere dich daran, zu leben! Eine Aufforderung, das Leben zu genießen - vor allem in diesen sommerlichen Tagen, in Urlaub und Freizeit, bei einer Zusammenkunft mit Freunden oder in der Familie - oder einfach einem guten Buch am Seeufer.
Kürzlich saß mir in der S-Bahn eine junge Frau gegenüber. Auf ihrem Bein war der Satz tätowiert: „Memento vivere“, darüber das Bild eines Schmetterlings.
Mir kam das barocke Motiv der Vergänglichkeit in den Sinn, geprägt vom Satz „Memento mori“ – Bedenke, dass du sterben wirst, dass dein Leben auf den Tod zugeht. Bisher ist mir die Umkehrung des Satzes ins Positive noch nicht begegnet, deshalb war ich überrascht und erstaunt zugleich.
Und doch hängen beide Sätze für mich unmittelbar zusammen: die Gewissheit, dass wir eines Tages sterben müssen soll uns auch daran erinnern, unser Leben bewusst zu gestalten und zu genießen. Es ist nicht sinnvoll, alles „auf morgen oder ein anderes Mal“ zu verschieben, auf die Urlaubs- oder Freizeit, den Ruhestand…
„Erinnere dich daran zu leben“ ist eine Aufforderung, die sicherlich gut in die Urlaubszeit passt – aber genauso gut in unseren Alltag. Auch die Arbeit soll unser Leben mit Sinn erfüllen, genauso das Zusammenleben in der Familie. Letztendlich ist jeder Augenblick unseres Lebens wertvolle Lebenszeit.
Der Schmetterling, der über dem Satz der jungen Frau abgebildet war, ist in der christlichen Kunst ein Auferstehungssymbol. Ob es der jungen Frau bewusst ist oder nicht, sie legt mit diesem Bild ein Auferstehungszeugnis ab, denn das farbenfrohe Tier ersteht aus einer Verpuppungsphase, einer Phase der Wandlung, zu einem neuen Leben.
„Memento vivere“ bedeutet also auch, sich daran zu erinnern, ewig zu leben, nach dem Tod ein Leben bei Gott zu erwarten. Was für eine Perspektive, die uns noch mehr ermutigt, zu leben, das Leben sinnvoll zu verbringen und die Geschenke, die es bietet, zu genießen. Dann ist das Leben bereits ein Vorgeschmack unserer ewigen Gemeinschaft bei Gott.
„Memento vivere“ – Erinnere dich daran, zu leben!


