Aktuelles

21.10.2025 | Geistlicher Impuls von Präses Christoph Wittmann

Antastbare Menschenwürde

Was wäre, wenn sich Lücken auftun in unserem Grundgesetz, wenn Vereinbarungen fehlen und Wertesysteme zusammenfallen? Wer garantiert Werte, wenn nicht jeder und jede Einzelne dafür einsteht?» mehr
06.10.2025 | Jugendevent im Rahmen der Landeswallfahrt 2026

Jetzt anmelden und die ersten Plätze sichern

Im Rahmen der Landeswallfahrt nach Freising am 3. Oktober 2026 findet am Vorabend ein Jugendevent im Jugendhaus Thalhausen statt. » mehr
05.10.2025 | Diözesanwallfahrt nach Altomünster

Verbunden heilen Wunden

„Bei Kaiserwetter“ bedankte sich Diözesanvorsitzender Emil Schneider bei den über 100 Kolpinggeschwistern, die zur Diözesanwallfahrt nach Altomünster aufgebrochen waren. Ein langer Bannerzug führte von der S-Bahn-Station zur Kirche „St. Alto und Birgitta".» mehr
21.09.2025 | Internationale Freiwillige aus Ecuador

Herzlich willkommen, Kerly

Am vergangenen Sonntag durften wir im Rahmen des Gottesdienstes „Hacía Munich“ im Korbinianshaus in München unsere neuen internationalen Freiwilligen aus Ecuador herzlich begrüßen. Besonders freuen wir uns über Kerly, die seit vielen Jahren bei Kolping Ecuador engagiert ist und nun ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Deutschland beginnt.» mehr
15.09.2025 | Fair Handeln, Vielfalt erleben!

Faires Frühstück

Am Samstag, den 13. September duftete es früh morgens um 8.00 schon wohlig warm nach Kaffee im Innenhof* des Kolpinghauses am Stachus. Alles wurde vorbereitet für ein faires Frühstück.» mehr
18.08.2025 | Jugendfreizeit

Sommerfreizeit in Arta Terme

42 Jugendliche haben unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ eine schöne Zeit in der Europäischen Begegnungsstätte in Arta Terme in Friaul verbracht.» mehr
15.08.2025 | Diözesanzeltlager der Kolpingjugend

Ein gallisches Abenteuer in Feldkirchen-Westerham

Vom 3. bis 9. August 2025 verwandelte sich der Zeltplatz in Schöffleiten in ein quirliges gallisches Dorf – denn das diesjährige Diözesanzeltlager der Kolpingjugend München und Freising stand ganz im Zeichen von Asterix und Obelix.» mehr
30.07.2025 | Podcast "Kolpingstunde" endet

"Keiner darf verloren gehen" - letzte Kolpingstunde

Mit dem Beitrag zum 50. Jubiläum des Kolping-Bildungswerkes München und Oberbayern endet der Podcast "Kolpingstunde". Vorständin Kathrin Raps spricht in der aktuellen - und zugleich letzten Folge der Kolpingstunde - über die Arbeit mit jungen Menschen.» mehr
24.07.2025 | Kolping-Akademie stellt Jahresprogramm vor

Entdecke dich selbst

„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“ (Galileo Galilei) Mit diesem Gedanken stellt die Kolping-Akademie ihr Jahresprogramm für das Schul- und Ausbildungsjahr 2025/2026 vor.» mehr
19.07.2025 | Geistlicher Impuls von Präses Christoph Wittmann

Memento vivere

"Memento vivere" - Erinnere dich daran, zu leben! Eine Aufforderung, das Leben zu genießen - vor allem in diesen sommerlichen Tagen, in Urlaub und Freizeit, bei einer Zusammenkunft mit Freunden oder in der Familie - oder einfach einem guten Buch am Seeufer.» mehr
16.07.2025 | Who is new?

Verstärkung im Büro der Kolpingjugend

Seit dem 01. Juli hat die Kolpingjugend auf Diözesanebene wieder eine Teamassistenz. Wir freuen uns sehr, Andrea Dorfner bei uns begrüßen zu dürfen!» mehr
07.07.2025 | Sommerfest des Kursleitungsteams

Team trifft Berg – Das KLT-Sommerfest 2025

Am 5. Juli 2025 traf sich das Kursleitungsteam der Kolpingjugend im Diözesanverband München und Freising zum Sommerfest – ein Tag mit Bewegung, Austausch und guten Gesprächen.» mehr
21.06.2025 | Geistlicher Impuls von Präses Christoph Wittmann

Brot für das Leben der anderen

An Fronleichnam haben sich viele Kolpingsfamilien an den Prozessionen beteiligt – im Vorfeld beim Schmücken und Vorbereiten der Altäre, währenddessen mit ihren Bannern, in Musikgruppen, als Lektoren, Beterinnen und Beter. Vielleicht sogar noch im Nachhinein in der Essens- und Getränkeausgabe. Der Kolpinger und die Kolpingerin sind schließlich vielfältig einsetzbar und „Multitasking-fähig“.» mehr
05.06.2025 | Gruppenleitungskurs der Kolpingjugend abgeschlossen

Spurensuche bei der Gruppenleiter*innen-Ausbildung

Nach einer Woche (11.04.-16.04.) und einem Wochenende unter dem Motto "Spuren Suche" sind 13 neue Gruppenleiter*innen als Detektiv*innen auf der Suche nach Abenteuern in der Jugendarbeit. » mehr
04.06.2025 | Abschluss der Kursleitenden-Ausbildung 24/25

9 neue Mitglieder im Kursleitendenteam

Am vergangenen Wochenende, vom 29.05. bis zum 01.06. fand das Abschlusswochenende der Kursleitenden-Ausbildung 2024/25 statt. Das Team darf neun neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen.» mehr
04.06.2025 | KF München Zentral wählt Vorstandschaft

Übergänge meistern: Abschied und Neubeginn im Fokus

Die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie München Zentral war ein Wechselbad der Gefühle: zum einen trat die Vorsitzende Annette Neuerer nicht mehr für die Vorstandschaft an, zum anderen waren erstmals seit vielen Jahren Mitglieder der neu gegründeten Kolpingjugend anwesend.» mehr
30.05.2025 | Podcast "Kolpingstunde" in neuem Format

Total Sozial

Ob Wohnungslosigkeit, Integration oder Leben im Alter: Die sozialen Verbände im Erzbistum setzen die Botschaft des Evangeliums in aktive Hilfe um. Sie helfen mit die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Wir sprechen mit ihnen darüber.» mehr
11.05.2025 | Diözesankonferenz der Kolpingjugend

DIKO 2025

Vom 09. bis zum 11. Mai fand die diesjährige Diözesankonferenz im Jugendhaus Josefstal statt. Über spannende Workshops, guten Austausch untereinander, eine produktive Konferenz und einen gelungenen Festabend durften sich die Teilnehmenden freuen.» mehr
07.05.2025 | Geistlicher Impuls von Präses Christoph Wittmann

Ein Mensch wie du und ich – und ganz bei Gott

Einmal im Jahr bin ich mit den Mitgliedern des „Altenclubs München“ und Kolpinggeschwistern von München Zentral in der Wallfahrtskirche „Maria Eich“ in Planegg. Eine Oase inmitten einer betriebsamen Stadt. Wir feiern dort gemeinsam Gottesdienst, Essen miteinander und schließen mit einer Maiandacht ab.» mehr
06.05.2025 | Jubilläumsfest in Köln

DV München und Freising beim Orange Table

Im Rahmen des großen Jubiläumsfests war auch der Diözesanverband München und Freising beim Orange Table in der Breite Straße in Köln präsent. Mitten in der Innenstadt luden Mitglieder des DV Passantinnen und Passanten zum Gespräch ein – über das, was Kolping heute ausmacht, und über das, was bleiben oder sich verändern sollte.» mehr
» Alle Meldungen

Gruppenleitungskurse bei der Kolpingjugend