Aktuelles
Zur „Sprungschanze Gottes“ im Zeichen der Toleranz
Die diesjährige Diözesanwallfahrt zur "Sprungschanze Gottes" in Poing steht ganz im Zeichen der Toleranz. Treffpunkt ist ab 13.30 Uhr am Weiher hinter der Kirche, der Bannerzug startet dort um 14.00 Uhr.» mehr
Wir eröffnen Perspektiven für junge Menschen
Für das Gisela-Gymnasium in München-Schwabing suchen wir ab September 2023 eine
Schulbegleiter*in in Teilzeit (32 Stunden/Woche).» mehr
Holt Euch ein Open-Air-Kino nach Hause
Ihr wollt bei Euch daheim eine richtige Kinovorstellung erleben? Kein Problem mit dem Open-Air-Kino der Pfeffenhausener Kolpingsfamilie. Meldet Euch im Jugendbüro, oder direkt bei der Kolpingsfamilie Pfeffenhausen, um das Event zu Euch nach Hause zu holen!» mehr
Generationentag in Rottach-Egern wird abgesagt
Wir müssen unseren Generationentag leider absagen! » mehr
Das Tragende im Leben
Es gibt die Geschichte eines Riesen, die mich fasziniert: Ein großgewachsener, starker Mann gibt sich nicht zufrieden mit dem, was er ist und was er tut. Er will sein Leben sinnvoll gestalten und sich einsetzen für das Größte und Dienst tun für den Mächtigsten der Welt.» mehr
Aktiv-Wochenende vom 7. bis 9. Juli 2023 im Donautal
Nach langer coronabedingter Auszeit war es wieder soweit – wir waren miteinander aktiv unterwegs.» mehr
Briefaktion zur Wahlalterabsenkung
Wir von der Kolpingjugend und dem Kolping-Erwachsenenverband der Diözese München und Freising wollen die Politiker*innen der bayerischen Regierung dazu auffordern, die Wahl ab 16 für die Landtagswahlen umzusetzen. Macht mit und helft uns dabei. Nur mit Eurer Unterstützung können wir etwas bewegen.» mehr
40 Jahre Treu Kolping in Unterföhring
2023 blickt die Kolpingsfamilie Unterföhring auf ihr 40-jähriges Bestehen zurück. Dieses Jubiläum wurde am Sonntag, 2. Juli gebührend gefeiert.» mehr
Christoph Huber feiert Priesterjubiläum in seiner Heimatgemeinde Reit im Winkl
Angeführt von den Bannerabordnungen der Kolpingsfamilien, den Fahnenabordnungen der Ortsvereine und der Dreifaltigkeitsbruderschaft zog der Jubilar Monsignore Christoph Huber in einem feierlichen Zug vom Pfarrheim in die Pfarrkirche St. Pankratius Reit im Winkl ein. » mehr
Diözesan- und Landespräses Christoph Wittmann zum Domvikar ernannt
Im Rahmen einer feierlichen Laudes wurde unser Diözesan- und Landespräses Christoph Wittmann am 27. Juni zum Domvikar des Metropolitankapitels ernannt. Wir freuen uns mit unserem Diözesanpräses über diese besondere Auszeichnung, mit der auch die Arbeit von Kolping im Erzbistum anerkannt wird.» mehr
Der DV sagt Danke
Einen Tag für alle Ehrenamtlichen der Kolpingsfamilien aus den Bezirken Ebersberg und Erding veranstaltete der Diözesanvorstand zusamen mit der Vorstandschaft der Kolpingsfamillie in Markt Schwaben. » mehr
Wendepunkt
Ende Juni werden vielerorts Sonnwend- oder Johannisfeuer entzündet. Wir feiern um das Fest der Geburt des heiligen Johannes des Täufers die Jahreswende – den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Ab dann werden bis Weihnachten die Nächte wieder länger und die Tage kürzer. Erst die Geburt des „Lichtes der Welt“ an Weihnachten besiegt die zunehmende Dunkelheit und die Nächte werden wieder kürzer.» mehr
Pfingstgruß von Präses Christoph Wittmann
Mit einem Grußwort von Diözesan- und Landespräses Christoph Wittmann wünschen wir allen ein erfrischendes Pfingstfest!» mehr
Ein Maibaum für die Schule
Integration durch Tradition geht in eine neue Runde und die Schulgemeinschaft der Adolf-Kolping-Berufsschule München zeigt, welche Möglichkeiten abteilungsübergreifender Projektunterricht bietet.» mehr
Doppelter Erfolg beim Fußball
Nach dreijähriger Coronapause konnte die Adolf-Kolping-Berufsschule München am 23. Mai endlich wieder zur oberbayerischen Fußballmeisterschaft der Förderberufsschulen einladen. Außerdem holten die Münchner bei einem sehr fairen Turnier souverän den Titel.» mehr
Hopfen, Wein und Blasmusik
Das Jubiläum der Kolpingsfamilie Freising war ein Grund zum Feiern und langjährige Kolpingfreunde wieder zu treffen. » mehr
Angebote zur Unterstützung der Kolpingsfamilien
Die Fachgruppe Medienarbeit hat zwei Angebote entwickelt, mit denen sie die Kolpingsfamilien in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen will.» mehr
Alles neu macht der Mai
Der Bezirk Fürstenfeldbruck hat mit Diakon Jürgen Reisaus einen neuen Bezirkspräses. In seiner ersten offiziellen Amtshandlung segnete er das neue Banner für den Bezirk Fürstenfeldbruck.» mehr
Blühendes Leben
Im Rahmen einer Maiandacht am Labyrinth wurde Pater Benjamin Patrose die Ernennungsurkunde zum Präses der Kolpingsfamilie Geisenhausen überreicht. Anschließend bedachten die Kolpinggeschwister den langjährigen Vorsitzenden Josef Sirtl anlässlich seines Geburtstages mit launigen Glückwünschen.» mehr