
"Uns schickt der Himmel"
22.04.2024 | 72 Stunden Aktion des BDKJ
Vom 18. Bis zum 20. April fand dieses Jahr wieder die 72-Stunden-Aktion des BDKJ Deutschland statt. „In 72 Stunden soll die Welt ein Stückchen besser gemacht werden“, heißt es auf der Website der Aktion.
So setzten sich der BDKJ und seine Mitgliedsverbände an dem langen Wochenende in ganz Deutschland durch vielfältige Projekte in ihrem jeweiligen Sozialraum ein.
Auch die Kolpingjugend in unserem Diözesanverband nahm an der Aktion teil. In acht unterschiedlichen Projektgruppen wurde gewerkelt, gemalert, gebastelt, gesammelt und gepflanzt.
- Kolpingjugend Berchtesgaden: „Zukunftsgarten“ - Wie schauen unsere Gärten in der Zukunft aus? Welche Pflanzen werden bei uns durch die Klimaerwärmung heimisch?
- Kolpingjugend Waging am See: Diozesanübergreifender Jugendtag
- Kolpingjugend Siegsdorf: Malwerkstatt im Siegsdorfer Schwimmbad zum Thema " Sommer, Sonne, Strand"
- Kolpingjugend Waakirchen und Schaftlach: Rama Dama – Aufräumaktion in der Gemeinde
- Kolpingjugend Ebersberg: Farbe bekennen – Gestaltung von Plakatwänden gegen Rechtsradikalismus
- Kolpingjugend Giesing: Seniorennachmittag im Pfarrverband, sowie die Verteilung von Lunchpaketen für Obdachlose
- Kolpinghaus München: Gestaltung des Innenhofes des Kolpinghauses für die Bewohner*innen
- Kolpingjugend Team Junge Erwachsene: Renovierung des Azubi-Aufenthaltsraumes im Kolping-Ausbildungshotel St. Theresia
Wir möchten uns bei allen fleißigen Menschen bedanken, die angepackt haben, um sich für andere Menschen und die Gesellschaft einzusetzen und so die Idee Adolph Kolpings weiterzutragen.