Aktuelles
Brot für das Leben der anderen
An Fronleichnam haben sich viele Kolpingsfamilien an den Prozessionen beteiligt – im Vorfeld beim Schmücken und Vorbereiten der Altäre, währenddessen mit ihren Bannern, in Musikgruppen, als Lektoren, Beterinnen und Beter. Vielleicht sogar noch im Nachhinein in der Essens- und Getränkeausgabe. Der Kolpinger und die Kolpingerin sind schließlich vielfältig einsetzbar und „Multitasking-fähig“.» mehr
Spurensuche bei der Gruppenleiter*innen-Ausbildung
Nach einer Woche (11.04.-16.04.) und einem Wochenende unter dem Motto "Spuren Suche" sind 13 neue Gruppenleiter*innen als Detektiv*innen auf der Suche nach Abenteuern in der Jugendarbeit. » mehr
9 neue Mitglieder im Kursleitendenteam
Am vergangenen Wochenende, vom 29.05. bis zum 01.06. fand das Abschlusswochenende der Kursleitenden-Ausbildung 2024/25 statt. Das Team darf neun neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen.» mehr
Übergänge meistern: Abschied und Neubeginn im Fokus
Die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie München Zentral war ein Wechselbad der Gefühle: zum einen trat die Vorsitzende Annette Neuerer nicht mehr für die Vorstandschaft an, zum anderen waren erstmals seit vielen Jahren Mitglieder der neu gegründeten Kolpingjugend anwesend.» mehr





