Vorsorgeverfügungen (digitaler Vortrag)
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
- Termin:12.02.24 17:45 Uhr bis 19:30 Uhr
- Anmeldeschluss:05.02.2024
OHNE ANMELDUNG IST DIE TEILNAHME NICHT MÖGLICH! - Zielgruppe:Für alle
- Ort:Online
- Veranstalter:Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.
HINWEIS: Die Veranstaltung wird als digitales Meeting durchgeführt. Dafür ist ein internetfähiges Gerät (PC, Laptopt, Tablet) mit Webcam, Lautsprechern und Mikrofon (alles häufig bereits fest verbaut) notwendig. Die erforderlichen Anmeldedaten für den digitalen Zutritt werden allen angemeldeten Teilnehmern per E-Mail zugesandt.
Die Begriffe „Vorsorgevollmacht“ und „Patientenverfügung“ haben sicher viele schon einmal gehört. Aber was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen, und wie unterscheiden sie sich? Für welche Lebenssituation soll überhaupt Vorsorge getroffen werden? Ist meine Patientenverfügung für den Arzt bindend?
Der Vortrag informiert Sie auf verständliche und praxisnahe Weise über die gestellten Fragen und geht insbesondere ein auf:
- das gerichtliche Betreuungsverfahren und seine Nachteile
- Form, Zweck und Inhalt einer Vorsorgevollmacht
- schwere und häufige Fehler bei der Erteilung
- die Betreuungsverfügung als Alternative
- Form, Zweck und Inhalt einer Patientenverfügung
- Durchsetzung des Patientenwillen
Leitung:
Rechtsanwalt Walter Hylek (Kanzlei für Erbrecht Walter Hylek)
Kosten:
0 € - Kostenfrei
« zurück
Informationen und Anmeldung
Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.
Telefon: 089 / 599 969 - 50