
Diözesanwallfahrt 2023
Wallfahrt zur "Sprungschanze Gottes" in Poing im Zeichen der Toleranz.
- Termin:03.10.23 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Anmeldeschluss:26.09.2023
- Ort:
- Veranstalter:Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.
- Kosten:kostenfrei, aber nicht umsonst EUR
Die diesjährige Wallfahrt führt uns zur sogenannten „Sprungschanze Gottes“.
Der vom renommierten Münchner Architekturbüro Meck entworfene moderne Kirchenbau ist allein durch seine Fassade mit 15.000 weißen Keramikkacheln und seiner Höhe von rund 34 Metern weithin sichtbar und zieht Aufmerksamkeit auf sich. Die Kirche wurde von 2015 bis 2018 erbaut und trägt das Patrozinium des Seligen Rupert Mayers.
Unsere Kommission Spiritualität wird den Gottesdienst gemeinsam mit Präses Christoph Wittmann zum Thema Toleranz gestalten. Auch die Kolpingsfamilien werden im Vorfeld gebeten, sich Gedanken zum Thema der Wallfahrt zu machen und diese in einem Bild festzuhalten.
Konzelebration ist ausdrücklich erwünscht. Bitte bei der Anmeldung mit angeben sowie Albe und weiße Stola mitbringen.
Wir freuen uns auf ein orangefarbenes Bannermeer und einen unvergesslichen Tag mit Euch an diesem besonderen Ort!
Programm
ab 13:30 Uhr:
Treffpunkt am Weiher hinter der Pfarrkirche
14:00 Uhr:
Start des Bannerzugs in die Pfarrkirche
ca. 15:30 Uhr:
Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen auf dem Kirchvorplatz.
Während der Begegnung Möglichkeit zu
- Kirchenführungen
- Glockenträgerbesichtigung (mit Adolph-Kolping-Glocke)
- Führung durch Poing
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der S2 bis Bahnhof Poing, ca. 5 min Fußweg zur Kirche.
Parkplätze sind vorhanden.
Vorbereitung der Wallfahrt: Toleranz bedeutet für uns...
Eure Gedanken sind uns wichtig! Macht mit und bringt Eure kreativ gestalteten Beiträge mit zur Diözesanwallfahrt nach Poing! Werdet kreativ – im „Rahmen“ Eurer Möglichkeiten!
Die Pfarrkirche ist dem Seligen Pater Rupert Mayer geweiht, einem Widerstandskämpfer gegen die nationalsozialistische Ideologie. Das Pfarrzentrum ist ökumenisch ausgerichtet – die evangelische Kirche liegt direkt nebenan.
Diese Umstände haben uns von der Kommission Spiritualität veranlasst, die Wallfahrt unter das Thema „Toleranz“ zu stellen. Dieser Begriff eröffnet ein weites Gedankenspektrum. Deshalb sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen!
Überlegt, was Ihr – in der Kolpingsfamilie, in der Jugendgruppe – mit dem Begriff „Toleranz“ verbindet oder wo bzw. wie ihr ganz praktisch Toleranz lebt und in die Tat umsetzt.
Schreibt, malt, gestaltet etwas auf den vorgegebenen Rahmen, den ihr über das Diözesanbüro kostenlos bekommt. Bringt diesen Rahmen mit zur Diözesanwallfahrt und stellt ihn mit einem Satz im Gottesdienst vor.
Wir sind gespannt auf Eure Beiträge!
« zurück