Diözesanversammlung 2023

Veranstaltung für Verantwortungsträger des Diözesanverbandes

  • Termin:
    22.04.23 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Anmeldeschluss:
    14.04.2023
  • Zielgruppe:
    Für Verantwortliche
  • Ort:
    Pfarrheim Berchtesgaden
    Nonntal 1
    83471 Berchtesgaden
    Deutschland
    Wo ist das?
  • Veranstalter:
    Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.
  • Kosten:
    kostenlos EUR

Die Diözesanversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium des Diözesanverbandes. Hier werden die Weichen für das neue Arbeitsjahr gestellt, Ämter gewählt und die Arbeit des Diözesanvorstandes diskutiert.

Im Rahmen des Studienteils werden wir uns mit dem neuen Leitbild von KOLPING in Deutschland „Zusammen sind wir Kolping“ auseinandersetzen. Wir freuen uns, dass wir dafür die Bundesvorsitzende Ursula Groden-Kranich gewinnen konnten. Sie wird einen Impulsvortrag dazu halten, bevor wir uns in Kleingruppen aus unterschiedlichen Blickwinkeln dem neuen Leitbild nähern und darüber miteinander in den Austausch kommen.

Nach dem Mittagessen folgt ein Beitrag der Kolpingjugend zum Thema „Alles wird sich gendern!“. Im Anschluss daran findet der Konferenzteil der Versammlung statt.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über dieses Online-Formular verpflichtend.

Bitte melden Sie sich aber nur an, wenn Sie auch ein Delegierter Ihrer Kolpingsfamilie oder Ihres Bezirksverbandes sind.

Alle Unterlagen sind im Dowloadbereich zu finden.

Vorabübernachtungen und Vorabendprogramm am Freitag, 21. April:

Die Kolpingsfamilie Berchtesgaden bietet dankenswerterweise vom 21. auf den 22. April private Übernachtungsmöglichkeiten an. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Wer eine solche Vorabübernachtung wünscht, kann dies bei der Anmeldung mit angeben. Da die Übernachtungsplätze beschränkt sind, werden die Plätze nach dem Eingangsdatum der Anmeldung vergeben.

Treffpunkt für das Vorabendprogramm ist am Freitag, 21. April um 16:30 Uhr im Pfarrheim. Hier werden auch die Übernachtungsgäste empfangen und den Gastgebern zugeteilt.

Anschließend Besichtigung der Enzianbrennerei Grassl sowie des Second-Hand Marktes der KF Berchtesgaden. Um ca. 18:30 Uhr gemeinsames Abendessen mit gemütlichem Abendausklang.

Anfahrt:

ÖPNV: In Freilassing mit der BRB nach Berchtesgaden. Alternative: Über Salzburg mit dem Bus 840 nach Berchtesgaden (https://albus.at/de/linie-840-watzmannexpress-2020/)

PKW: Von München auf der A8, Abfahrt Bad Reichenhall, Richtung Berchtesgaden (Navi vertrauen!). Parkplätze: Rathausplatz, Tiefgarage Alpenkongress

« zurück

Informationen und Anmeldung

Kolpingwerk Diözesanverband München und Freising e.V.

Telefon: 089 / 599 969 - 50